Skip to content

news

The Lands will speak

The Lands will speak

Sep 20, 2023

„Hablarán Las Tierras“ oder „Das Land wird sprechen” ist ein Künstlergespräch am 22.09. um 19:00 Uhr, bei dem die Trans*künstlerinnen @uyrasodoma aus Brasilien (artist in residency bei @dasweissehaus ) und Lia La Novia aus Mexiko uns einladen, Elemente aus ihren künstlerischen Archiven durchzugehen. Es ist eine Einladung zu einer kollektiven…

Podiumsdiskussion: RAus aus dem Gefängnis

Podiumsdiskussion: RAus aus dem Gefängnis

Sep 19, 2023

Das Gefängnis war eine Weiterentwicklung von körperlichen Strafen, die sogar bis zur Todesstrafe gingen. Sind Gefängnisse das richtige Mittel, um langfristige Versöhnung zwischen Täter:innen und Opfern auf individueller Ebene zu erreichen, in der nicht die „Bestrafung“ das Leitmotiv ist? Welche Alternativen gibt es zu Strafe und Gefängnis, um als Gesellschaft…

Die ÖH sucht … Referent:in für Sozialpolitik

Die ÖH sucht … Referent:in für Sozialpolitik

Jul 12, 2023

Das Referat für Sozialpolitik der Hochschüler_innenschaft der Akademie der bildenden Künste ist die erste und vielleicht wichtigste Anlaufstelle, wenn es um die soziale und aufenthaltsrechtliche Situation der Studierenden innerhalb und außerhalb der Universität geht. Zusammen versuchen wir Lösungen für Eure Probleme zu finden: durch Information, Beratung und Intervention. Wir konzentrieren…

Wir suchen …

Wir suchen …

Jul 2, 2023

Die ÖH an der Akademie der bildenden Künste steht für ihren Einfluss auf politisches Geschehen aller Art und für die Vertretung studentischer Interessen. Unsere Aktivitäten schulen aktiv Meinungsäußerung, klares Einstehen für Überzeugungen, Argumentationsfähigkeit und Subversion. In der ÖH geht es darum die gelernten Praxen erfolgreich im eigenen Handeln anzuwenden. Das…

dummy-img

Referent:in für das Referat für politische antirassistische Politik

Jul 2, 2023

Das Referat für politische antirassistische Praxis ist ein essentielles Element der ÖH. Mit diesen Referat sollen die Interessen von Studierenden aus Nicht-EU/EU-Staaten in inneruniversitären Gremien, Kommissionen und Arbeitsgruppen sowie nach außen hin vertreten wer. Gesucht wird eine Person mit intersektionalem Anspruch, da Diskriminierungen auf vielen Ebenen geschieht. Gern kannst du…

dummy-img

Referent:in für das Referat für (Gegen)Kultur

Jul 2, 2023

Das Referat für (Gegen)Kultur ist ein essentielles Element der ÖH. Die ÖH fördert, vor allem im Rahmen der Projektförderung, Kunst- und Kulturprojekte von Studierenden und nicht studierenden Personen. Zudem wollen wir zum Abschluss der Projektförderungen, Ausstellungen organisieren und geförderte Ausstellungen somit präsentieren. Die Aufgaben im Referat für gegenkulturelle Praxis sind…

dummy-img

Referent:in für das Referat für Infrastruktur

Jul 2, 2023

Das Referat für Infrastruktur und Vernetzung ist die Schnittstelle der ÖH der Akademie der bildenden Künste Wien in die Stadt und in die Welt. Für dieses politische Amt suchen wir eine Person, die gleichzeitig bereit ist, die technische Infrastruktur der ÖH zu betreuen. Deine Aufgabengebiete sind Anwesenheit bei den monatlichen…

dummy-img

Referent:in für das Referat für Kommunikation

Jul 2, 2023

Das Referat für Kommunikation ist ein essentielles Element der ÖH. Wir möchten gern die Vielzahl an spannenden Projekten, Ausstellungen und geförderten Kunstprojekten teilen sowie die Sichtbarkeit unserer Hochschüler_innenschaft insgesamt erhöhen. Gern kannst du dich bewerben, wenn du Erfahrung mit Öffentlichkeitsarbeit hast sowie Begeisterung für Grafik verspürst. Deine Aufgabengebiete sind insbesondere:…

dummy-img

Referent:in für das Referat für queer*feministische Politik

Jul 2, 2023

Das Referat für queer*feministische Politik steht für eine aktive und sichtbare queer*feministische Politik innerhalb und außerhalb der Akademie der bildenden Künste Wien. Für dieses politische Amt suchen wir eine queer*feministisch und politisch engagierte Person, die offen und klar queer*feministische Positionen im Namen der Hochschüler:innenschaft an der Akademie der bildenden Künste…

dummy-img

Referent:in Für das Referat für wirtschaftliche Angelegenheiten

Jul 2, 2023

Das Wirtschaftsreferat ist zuständig für die Verwaltung der Gelder, die der ÖH Akbild zur Verfügung stehen. Die Beratungsleistungen, Vertretungsarbeit und Projekte müssen finanziert werden, das geschieht im Wesentlichen über den ÖH-Beitrag. Gemeinsam mit dem Vorsitz und den Studienvertretungen verteilt das Wirtschaftsreferat die Gelder auf die verschiedenen Tätigkeitsfelder und Ebenen der…

dummy-img

Referent:in für das Referat für Bildungspolitik

Jul 2, 2023

Das Referat für (Bildungs)politik steht für aktive Teilhabe in inneruniversitären Entscheidungen, wie Preisjury oder Kommissionen zu Besetzung von Professuren. Diese Arbeit bietet Einblick und Kontakte in inneruniversitäre Entscheidungsstrukturen. Für dieses politische Amt suchen wir eine politisch engagierte, sowie diskursiv versierte Person, die offen und klar Positionen der ÖH vermittelt und…

Die ÖH sucht … Sachbearbeiter_in Infrastruktur & Equipment

Die ÖH sucht … Sachbearbeiter_in Infrastruktur & Equipment

May 25, 2023

Die ÖH an der Akademie der bildenden Künste steht für ihren Einfluss auf politisches Geschehen aller Art und für die Vertretung studentischer Interessen. Unsere Aktivitäten schulen aktiv Meinungsäußerung, klares Einstehen für Überzeugungen, Argumentationsfähigkeit und Subversion. In der ÖH geht es darum die gelernten Praxen erfolgreich im eigenen Handeln anzuwenden. Das…

Wen kann ich wählen?

Wen kann ich wählen?

Apr 26, 2023

Bei den ÖH-Wahlen wird auf 3 Ebenen gewählt: Bundesvertretung (Fraktionenwahl) Universitätsvertretung (Fraktionenwahl) Studienvertretung (Personenwahl) Wahlwerbende Gruppen für die Bundesvertretung Die Bundesvertretung hat ihren Sitz in Wien und umfasst 55 Mandate, das entspricht 55 Sitzen. Bei der Wahl der Bundesvertretung werden keine Personen gewählt, sondern Fraktionen, die “wahlwerbenden Gruppen”. Für die…

ÖH WAhl 2023: Wer, was, wann, wie und wo?

ÖH WAhl 2023: Wer, was, wann, wie und wo?

Apr 26, 2023

Wer kann wählen? An der Akademie der bildenden Künste Wien sind alle ordentlichen und außerordentlichen Studierenden wahlberechtigt, die bis zum Stichtag am 21.3.2023 Ihren Studienbeitrag einbezahlt haben und damit für das Sommersemester 2023 als Studierende fortgemeldet sind. Außerordentliche Studierende können lediglich die Bundesvertretung und die Universitätsvertretung wählen, da für sie…

A…cademy of fine Kink

A…cademy of fine Kink

Apr 7, 2023

Die Studienvertretung Bildende Kunst der Akademie der bildenden Künste Wien lädt zwischen 13.4. und 16.4. zu einer besonderen Ausstellung in das Atelierhaus Lehargasse. Gezeigt werden multimediale sexpositive Arbeiten und Performances von Studierenden der Akademie der bildenden Künste. Am 13.4. findet eine exzessive Vernissage statt, bei der die Besucher_innen aufgefordert werden…

dummy-img

MA 35: Institutionalisierter Rassismus, lange Verfahrensdauer und bürokratische Schikanen ohne Ende

Apr 5, 2023

Bundesregierung muss endlich Rahmenbedingungen für kürzere Verfahren schaffen Wien (OTS) – Die Hochschüler_innenschaft der Akademie der Bildenden Künste Wien (ÖH Akbild) fordert die Verantwortlichen der Bundesregierung und Länder zu raschem Handeln auf: Lippenbekenntnisse und vermeintliche Reformbemühungen reichen nicht aus, um das Problem von überlangen Verfahrensdauern bei Beantragung eines Aufenthaltstitels zu…

Open Call – A…cademy of fine Kink

Open Call – A…cademy of fine Kink

Mar 16, 2023

Die Studienvertretung Bildende Kunst wird im Rahmen des Pornfilmfestivals Vienna zwischen 13.4. und 16.4. im Atelierhaus Lehargasse eine besndere Ausstellung zeigen. Gezeigt werden sollen sexpositive Arbeiten und Performances von Studierenden der Akademie der bildenden Künste. Es können alle Medien eingereicht werden.  Am 13.4. findet eine exzessive Vernissage statt, bei der…

Blickpunkte – Unabhängiges Magazin zum Straf- und Maßnahmenvollzug

Blickpunkte – Unabhängiges Magazin zum Straf- und Maßnahmenvollzug

Mar 15, 2023

„Blickpunkte“ ist eine periodisch erscheinende Zeitschrift, die erstmals 1994 als „Magazin für Häfnkultur und Menschenrechte“ erschien. Erscheinungsort war und ist Wien. Die Redaktion besteht ausschließlich aus ehrenamtlich tätigen Personen. Es steht Ihnen die Webseite der „Blickpunkte“ mit News und Archiv kostenlos zur Verfügung: www.blickpunkte.co.at/ Blickpunkte_01_2023_finalDownload

March 8 is the deadline of patriarchy: a queerfeminist demonstration in Bratislava

March 8 is the deadline of patriarchy: a queerfeminist demonstration in Bratislava

Mar 6, 2023

Let’s take the streets over and fill them with the voices of people who are usually not heard. Let’s take back the International Women´s Day and celebrate it in the spirit of the queerfeminist, not the patriarchal tradition. We demand equality, not empty gestures and carnations! Together we will celebrate what we have achieved and…

Load More