Podiumsdiskussion: RAus aus dem Gefängnis
Welche Alternativen gibt es zu Strafe und Gefängnis, um als Gesellschaft auf geschehenes Unrecht zu reagieren?
Welche Alternativen gibt es zu Strafe und Gefängnis, um als Gesellschaft auf geschehenes Unrecht zu reagieren?
Artist Talk mit Ayrson Heráclito kültüř gemma! lädt in Kooperation mit der ÖH der Akademie der Bildenden Künste und dem Kunstraum Innsbruck, wo die gleichnamige Ausstellung des brasilianischen Künstlers Ayrson Heráclito von 28. Juli bis 4.11. stattfindet, zu einem Artist Talk ein. Ayrson Heráclito wird seine künstlerische Arbeit präsentieren und die Aktualisierung von anzestralen afrobrasilianischen Heilungstechniken im Sinne einer Dekolonisierung durch das Medium Kunst vorstellen. 31.7.2023, 18.30 Aula der Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien Diese Veranstaltung findet in Kooperation und mit…
Das Referat für Sozialpolitik der Hochschüler_innenschaft der Akademie der bildenden Künste ist die erste und vielleicht wichtigste Anlaufstelle, wenn es um die soziale und aufenthaltsrechtliche Situation der Studierenden innerhalb und außerhalb der Universität geht. Zusammen versuchen wir Lösungen für Eure Probleme zu finden: durch Information, Beratung und Intervention. Wir konzentrieren uns darauf, die Gebäude der Akademie offen und zugänglich zu halten und kämpfen gegen jede Form des Ableismus; darüberhinaus bieten wir Information zu Aufenthaltsbewilligungen für Studierende, Fragen der Sprache, Zugang zu mentaler Gesundheit, Essen und…
Vernetzung Informationsweitergabe Verbesserung der Infrastruktur
Momentan arbeiten wir sehr strukturiert als ca. 10-köpfiges Team. Gern möchten wir weiteren Personen den Zugang zu unserer Struktur ermöglichen. Insbesondere richtet sich diese Ausschreibung an Personen, die Benachteiligungen aller Art erfahren haben. Hierin sehen wir ein großes Potenzial zu perspektivreichem Arbeiten, Denken und insbesondere Handeln, das wir für politisch unabdingbar erachten, was unserer Erfahrung nach ein größeres Handlungspotenzial bietet.
Das Referat für politische antirassistische Praxis ist ein essentielles Element der ÖH. Mit diesen Referat sollen die Interessen von Studierenden aus Nicht-EU/EU-Staaten in inneruniversitären Gremien, Kommissionen und Arbeitsgruppen sowie nach außen hin vertreten wer. Gesucht wird eine Person mit intersektionalem Anspruch, da Diskriminierungen auf vielen Ebenen geschieht. Gern kannst du dich bewerben, wenn du Erfahrung mit politischer antirassistischer Praxis hast sowie Begeisterung universitäre Vertretungsarbeit verspürst. Deine Aufgabengebiete sind insbesondere: Nützlich ist: Für diese Tätigkeit steht dir monatlich eine Funktionsgebühr iHv 150€ zu. Wenn du dich…
Das Referat für (Gegen)Kultur ist ein essentielles Element der ÖH. Die ÖH fördert, vor allem im Rahmen der Projektförderung, Kunst- und Kulturprojekte von Studierenden und nicht studierenden Personen. Zudem wollen wir zum Abschluss der Projektförderungen, Ausstellungen organisieren und geförderte Ausstellungen somit präsentieren. Die Aufgaben im Referat für gegenkulturelle Praxis sind selbstverantwortlich umzusetzen. Die Förderungsbetreuung ist eine spannende Aufgabe, da man einiges von der Arbeit von Kolleg*innen mitbekommt und selbst Rahmenbedingungen für die Förderung gestalten kann. Der Schwerpunkt der Förderung liegt auf queerfeministischen, nachhaltigen, partizipativen künstlerischen…
Das Referat für Infrastruktur und Vernetzung ist die Schnittstelle der ÖH der Akademie der bildenden Künste Wien in die Stadt und in die Welt. Für dieses politische Amt suchen wir eine Person, die gleichzeitig bereit ist, die technische Infrastruktur der ÖH zu betreuen. Deine Aufgabengebiete sind Für Aufwendungen im Rahmen dieser Tätigkeit steht Dir eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von € 150 zu. Wenn du die erforderlichen Befähigungen zur Mitarbeit in diesem Referat besitzt und du bereit bist längerfristig (mindestens 1 Jahr) Zeit und Engagement…