Zum Inhalt

oeh

Petition: Es ist Gefahr in Verzug: Rettungsmaßnahmen für Kunst und Kultur jetzt gefordert!

_______/ Aufruf _______/ Kulturrat Österreich __/ Allianz aus Kunst und Kultur appelliert an Bundesregierung: __/ Schaffen Sie jetzt Rettungsmaßnahmen _______/ https://www.kulturrat.at Im Wochentakt ändern sich die Bedingungen, unter denen Kunst und Kultur stattfinden kann. So ist kein Planen, kein Arbeiten in Kunst und Kultur möglich. Die bisherigen Unterstützungsmaßnahmen laufen mit Ende September aus bzw. sind auf maximal sechs Monate (seit März) ausgelegt. Eine Allianz von Organisationen und Personen aus dem Kunst- und Kulturbereich fordert die Bundesregierung auf, endlich finanzielle Maßnahmen zu ergreifen, die das Überleben… 

Utopie und Stadt – Tutoriumsprojekt, 10.-13.9.2020

Anmeldung via: oehinfraref@akbild.ac.at bitte gebt für Rückfragen und Kontakt eure Telefonnummer mit an bis spätesten Dienstag 08.09.2020 23h59 anmelden. Maximal 20 Personen Donnerstag 10.09. 18h – Sonntag 13.09. 18h Im St.Pölten und Wien Das Seminar ist auf deutsch und bedarfsweise auf englisch. Der Seminarort ist barrierefrei zugänglich. Bedarfsweise kann Kinderbetreuung organisiert werden. Das Seminar ist kostenlos. Was ist Utopie? Und was hat mit Stadt zu tun? Wie stellen wir uns eine zukünftige Stadt vor? Was sind ökologische, räumliche, soziale, wirtschaftliche – schlichtweg allgemein gesellschaftliche Strategien… 

14.8.2020 – Schillerplatz Raumprobleme Treffen / Relocation Problems Schillerplatz Meeting

Scroll down for English version Freunde und Kolleg*innen! Ihr habt sicher von den Gerüchten über die schwierige Situation der Rücksiedlung zum Schillerplatz gehört. Tatsächlich hat das Rektorat die vorherigen Raumzuteilungen umgeworfen und jetzt ist die Situation alles andere als eindeutig. Manche haben ihre Räume verloren, andere haben nicht genug Platz zugeteilt bekommen, manche wurden vorerst ohne Studios/Atelier/Arbeitsplatz gelassen und nicht alle Stimmen wurden gehört. Wir sind diesbezüglich im ständigen Kontakt mit dem Rektorat, Studierenden, Professor*innen und Assistent*innen und versuchen den best möglichen Weg aus der… 

Open Call: Contributions for Zine Corona – Time of My Life

Dear colleagues, we are inspired to share a new open call with you. ÖH-team is planning to issue a zine dedicated to art. The idea came to us in and after corona times. It gave us a new perspective: how to be together staying distant and question how close we are to each other, how valuable things we are doing daily, what is necessary, and what is not. We see the zine as a way to bring ideas together, to tighten our circles, to get… 

KSVF: COVID-19 Entschädigungsfonds Phase 2

Please scroll down for English version Phase 2 des Covid-19-Fonds im Künstler_innensozialversicherungsfonds (KSVF) ist am 10.7. gestartet. Künstler_innen und Kulturvermittler_innen, die weder beim Härtefallfonds (WKO) noch bei der Überbrückungsfinanzierung (SVS) antragsberechtigt sind, können aus dem Covid-19-Fonds (KSVF) im Künstler_innensozialversicherungsfonds (KSVF) eine Beihilfe zur Abfederung von Einnahmenausfällen erhalten: bis zu 3.000 Euro. Anträge an den KSVF sind ab sofort möglich. Für mehr Informationen: https://igbildendekunst.at/themen/covid-19-fonds-start-phase-2 Phase 2 of the COVID-19-funds of the artists insurance fund has started on 10th of July. Artist and art mediators, who were… 

Around COVID-19 (Summer Term 2020)

In summer term 2020 a project funding call has been issued with a focus on topics that deal with the situation of  COVID-19. The declared state of emergency enables to restrict fundamental rights and the expansion of control and surveillance policies. There are several topics that hardly get any media coverage, such as the situation of refugees in Moria/Lesbos. Also, within the discourse of COVID-19, there are many topics that aren’t being reported about in the mainstream media coverage. Which systemic inequalities are becoming increasingly… 

Sofortige Enthaftung aller Personen in Schubhaft!

Alarm: Hungerstreik in den Polizeianhaltezentren – Gefährdung von Personen in Schubhaft während Covid-19 Wien (OTS) – Der Initiative „Rückkehrzentren schließen“ liegen folgende Informationen vor: Trotz nicht durchführbarer Abschiebungen, sitzen derzeit über 100 Personen in Schubhaft. Trotz Covid-19 und Undurchführbarkeit von Abschiebungen finden seit Wochen keine Enthaftungen statt. Seit 7 Tagen befinden sich im PAZ Rossauer Lände nun mehr als 10 Personen im Hungerstreik, die teilweise zu drastischen Maßnahmen gegriffen und sich ihre Münder zugenäht haben. Auch im PAZ Hernals sind mehrere Gefangene im Hungerstreik. Alle… 

Corona-Härtefonds / Corona Hardship Fund

Die Bundesvertretung der Österreichischen Hochschüler_innenschaft hat einen Härtefonds für Studierende eingerichtet, die durch COVID-19 betroffen sind. Mehr Informationen und das Antragsformular findet ihr hier: https://www.oeh.ac.at/corona-haertefonds The Austrian Student Union has implemented a hardship funds for students affected by COVID-19. More information and the application form you can find here: https://www.oeh.ac.at/corona-haertefonds (in German only)  

Förderungen Durch die ÖH-bundesvertretung

Die Bundesvertretung der Hochschüler_innenschaften, die Österreichische Hochschüler_innenschaft hat mehrere Töpfe, um Projekte von Studierenden zu fördern

COVID-19: Funding for political activism

Let’s fight for our rights! The situation with COVID-19 is related to restrictive measurements and limits political actions to a minimum. This motivated the ÖH akbild team to organize the financial support of political actions, which are even more important now. We have a pot of 5.000 Euro dedicated to political projects. Applications can be sent to oehkulturreferat@akbild.ac.at What can be funded? The content of the actions must be related to the current political situation, which require urgent political reactions. They should be directed to…