Zum Inhalt

siteadmin

Kultur ausbluten? ÖH gegen zerstörung des Amerlinghaus.

APA-OTS zu finden unter: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140428_OTS0194/kultur-ausbluten-stadt-wien-zerstoert-aeltestes-freies-kulturzentrum Kultur ausbluten? Das Amerlinghaus wird von der Stadt ausgeblutet. Welche Pläne gibt es für das prestigeträchtige Gebäude? Eine nicht wegzudenkende freie Wiener Kultur- Institution, der Verein „Kulturzentrum Spittelberg“ im Amerlinghaus, steht vor dem Aus. Ob kostendeckende Arbeit gewährleistet ist, oder nur die Hälfte der Finanzierung, macht laut Aussagen der Magistrate keinen Unterschied. Der Betrag der Fördersumme sei „immer noch namhaft“. Wie genau diese Einschätzung zustande kommt ist schleierhaft – beträgt die bisherige Fördersumme rund ein Siebtel dessen was jährlich für… 

Treffen bezüglich Polizeiwillkür am 25.01.2014

Liebe Studierende; Liebe Alle! Wie Ihr alle mitbekommen habt wurde die Akademie letzte Woche im Zuge der Proteste gegen den „Akademiker“/WKR-Ball für einige Stunden willkürlich eingekesselt und zahlreiche Personen wurden gezwungen ihre Personalien abzugeben. Eine dermaßen krasse Aktion wie diese wollen wir nicht unkommentiert lassen, deswegen laden wir Euch zu einem Austausch-Treffen am Freitag dem 31.01. um 15h ins ÖH-Büro am Schillerplatz ein. Wir wollen das Treffen dazu nutzen um uns gemeinsam über die Geschehnisse von letztem Freitag auszutauschen aber auch perspektivisch zu überlegen wie… 

Polizeigewalt bei den Demonstrationen gegen rechtsextremen Ball in der Hofburg

  Massiver Angriff auf den Tag der offenen Tür an der Akademie der Bildenden Künste in Wien.   Die Akademie der Bildenden Künste wurde am Abend des 24.01. gegen 22:00 mehrere Stunden eingekesselt. Mehr als 100 Gäste wurden festgehalten. Von allen Anwesenden wurden Personalien aufgenommen, etliche von den Einsatzkräften festgehalten und verletzt. Die zeitliche Nähe zu der zuvor stattfindenden Kunst-Auktion zugunsten von Flüchtlingen lässt auf einen willkürlichen Akt von Polizeigewalt schließen. Die Österreichische Hochschüler_innenschaft an der Akademie der bildenden Künste verurteilt dies und schließt sich… 

Die Studierenden-Vertretungen überlassen die Universitäten nicht dem Diktat der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung.

Die Studierendenvertretungen überlassen die Universitäten nicht dem Diktat der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung.   Montag, 16. Dezember 2013, an sämtlichen Österreichischen Universitäten wurden auf Beschluss der Rektorenkonferenz schwarze Fahnen gehisst. Eine aufgebrachte Menschen-Menge am Ballhausplatz forderte den Bundespräsidenten auf, die Regierung nicht anzugeloben. Dies ist aber erst der Beginn der Proteste. Tausende Studierende, Lehrende, Forschende und >freie Bildungsfans< trotzten am vorlesungsfreien Dienstagnachmittag der politischen und meteorologischen Kälte bei einem Sternmarsch von den meisten Wiener Unis ausgehend in Richtung Minoritenplatz, um dem Wissenschaftsministerium die letzte Ehre… 

Demonstration Lehramtsstudent_innen betreffend Dienstrechtsreform

Demonstration: 5.12. | 18:00 | Uni Wien | Unirampe Eine Dienstrechtsreform ist keine Bildungreform. Eine Bildungsreform darf kein Sparpaket sein! Die Regierung will das neue Dienstrecht für LehrerInnen ohne die Zustimmung der Betroffenen durchboxen. Es bedeutet massive Verschlechterungen für LehrerInnen, vor allem erhöhten Arbeitsdruck und schwere Gehaltseinbußen. Wenn LehrerInnen „mehr in der Klasse“ stehen müssen, bedeutet das nicht, dass sie mehr Zeit für einzelne SchülerInnen haben, im Gegenteil! Sie müssen mehr Klassen, mehr SchülerInnen übernehmen und haben noch weniger Zeit für individuelle Betreuung. Wir sind… 

Wintermarkt13

Auch in diesem Jahr öffnet das Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien wieder seine Pforten für den Akademie Wintermarkt! Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien sowie lokale Kreative bieten ihre selbstentworfenen und in Handarbeit hergestellten Arbeiten an. Geboten wird eine Vielfalt an kreativen & originellen Ideen, die einem den Müßiggang eines Kaufhauses ersparen. Der Kunst & Designmarkt wird mit verschiedenen Programmpunkten geschmückt sein. Ob Frühaufsteher, Sonntagsbummler, Großstadttummler oder eben einfach nur Entdecker – es sind allesamt herzlich Willkommen! Der Eintritt ist frei! Sämtliche… 

RefugeeProtest @ Akademie Schillerplatz

Seit Dienstag 29.10. wird die Aula an der Akademie der Bildenden Künste Wien vom RefugeeProtestCampVienna genutzt, zuvor haben die Flüchtlinge ihren Raum im Servitenkloster verloren, da seitens der Caritas dort (genau jetzt!?!) umgebaut werden soll. Aktuelle Infos zum Protest, Termine von Treffen und Infos wie ihr praktischen Unterstützen könnt findet ihr unter: http://refugeecampvienna.noblogs.org/ Hier findet ihr ein Statement des Senats der Akademie von 2012: https://www.oehakbild.info/2012/12/stellungnahme-fluechtlingsprotest/ Sowie die Web-Seite von Initiative Kunst_Kultur | Stop Deportation! mit vielen Statements von Studierenden und Lehrenden der Akademie: http://stopdeportation.akbild.ac.at/de/statements/

Wir fordern die sofortige Beendigung der Zusammenarbeit des Österreichischen Bundestheaterverbands mit G4S

Hochschüler_innenschaft Akademie der bildenden Künste Wien, IG Kultur Wien sowie IG Bildende Kunst zu G4S, Burgtheater, Bundestheater und Abschiebungen http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20131024_OTS0037/wir-fordern-die-sofortige-beendigung-der-zusammenarbeit-des-oesterreichischen-bundestheaterverbands-mit-g4s 24. Okt. 2013, 09:31 Wir fordern die sofortige Beendigung der Zusammenarbeit des Österreichischen Bundestheaterverbands mit G4S Utl.: Hochschüler_innenschaft Akademie der bildenden Künste Wien, IG Kultur Wien sowie IG Bildende Kunst zu G4S, Burgtheater, Bundestheater und Abschiebungen Rund zwei Wochen nach der Intervention des Billeteurs Christian Diaz vom Wiener Burgtheaters zu dessen 125-Jahre-Feierlichkeiten lässt eine öffentliche Stellungnahme der Bundestheater immer noch auf sich warten. Das Dienstverhältnis… 

Elektronische Fußfessel aus Gold in Wien präsentiert – Modell „Saualpe“

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20130919_OTS0009/elektronische-fussfessel-aus-gold-in-wien-praesentiert-modell-saualpe-bild# von: 19. Sept. 2013, 08:33 Elektronische Fußfessel aus Gold in Wien präsentiert – Modell „Saualpe“ Alltagstauglicher Prototyp als künstlerischer Beitrag des Wiener Afghanen Fahim Amir für die Initiative „WahlweXel jetzt!“ BILD zu OTS – Alltagstauglicher Prototyp als künstlerischer Beitrag des Wiener Afghanen Fahim Amir für die Initiative „WahlweXel jetzt!“ Wien (OTS) – Die exakte Kopie einer elektronischen Fußfessel, wie sie in Österreich in Gebrauch ist, ist massiv in Silber gearbeitet und mit Gold überzogen. Der Schriftzug „Saualpe“ ist an die neue Corporate Identity des… 

Round Table: Kunstförderungen

der Alumniverein veranstaltet wieder einen Round Table zum Thema Kunstförderungen. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Erfahrungen zu/mit diesem Thema habt ist das eine gute Gelegenheit diese zu teilen! Datum | 18.03.2013, 19.00 h Ort | Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Aktsaal the Alumniverein of the Academy is having an other Round Table for fonds for artprojects. If u have questions, suggestions or experience you wanna share this is a nice opportunity! Date | 18.03.2013, 19.00 h Space | Akademie der bildenden Künste…