Zum Inhalt

siteadmin

ÖH/Akademie fordert Freispruch für die #unibrennt-Studierenden!

Die ÖH/Akademie verurteilt den Prozess gegen vier Studierende wegen Brandstiftung an Mistkübeln beim AMS Rederergasse

Unibrennt wurde ab Mai 2010 umfangreich observiert.
Das Landesamt für Verfassungsschutz nahm dafür wie schon bei den
TierrechtlerInnen den Paragraphen 278 zur Hilfe.

Im Juli 2010 wurden vier Studierende verhaftet. Ihnen wurde
vorgeworfen, Mistkübeln vor einem AMS-Gebäude in Brand gesetzt zu haben. Nach knapp 2 Monaten Untersuchungshaft wurden alle aufgrund fehlender Beweise enthaftet.

Dennoch soll den vier Studierenden ab 13.März, 9:00, im
Landesgericht Josefstadt, Raum 205, der Prozess wegen versuchter
Brandstiftung gemacht werden. Die Haftdauer beträgt im Falle einer Verurteilung 1 bis 10 Jahre.

"Make a Salad" FLUXUS IN ACTION

DO 15.12.,
19 pm
SEMPERDEPOT 1. STOCK PCAP KLASSE
Lehargasse 6-8, 1060
http://freieklasseakbild.blogspot.com/2011/12/make-salad-fluxus-in-action.html

the free class cordially invites you to:

„Make a Salad“ FLUXUS IN ACTION

The paper will present some crucial aspects of Fluxus, its historical genealogy, introduce some protagonists (like George Maciunas, George Brecht, Alison Knowles, Dick Higgins, Ben Patterson, Ben Vautier, Eric Andersen, Tomas Schmit, Mieko Shiomi, Milan Knížák) and will then focus on Fluxus compositions and performances. Questions to be discussed are:

Frauen*brunch mit einem Workshop zu Definitionsmacht

1.12.2011 Frauen*brunch mit einem Workshop zu Definitionsmacht mit der Gruppe DEFMA

http://www.oeh.ac.at/#/organisation/referate/referat-fuer-feministische-politik/2511-internationaler-tag-gegen-gewalt-an-frauen/

Das Femref (Referat für feministische Politik) der Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnen lädt herzlich zu weiteren Frauen*brunchterminen im neuen Semester ein. Das gemütliche Zusammensitzen bei Kaffee, Kuchen und anderen leckeren Dingen (auch für Veganerinnen wird gesorgt sein) findet

Freie Bildung ist machbar, Frau Nachbar!

Der Bildungsaktionstag und die Budgetrede sind vorbei. Was bleibt, sind ein katastrophaler Budgetplan von Finanzministerin Maria Fekter und eine Hochschulfinanzierung, die wohl zum endgültigen Ende des freien Hochschulzugangs führen wird – wenn nicht ein gehöriger Aufstand oder ein Wunder geschieht.

Wie es aussieht, wenn Menschen selbst Freiräume organisieren, in denen Bildung stattfindet, zeigen zwei neu gegründeten Initiativen.

Mayday parade 2011

?? Prekär Arbeiten, Prekär Leben ?? !! No Borders, No Precarity !! das ist Motto unter dem in Wien rund um den 1. Mai wieder ein Mayday, eine Parade, organisiert wird. 14h, Wallensteinplatz