VOTE AND DONATE CLOTHES FOR MALE PRISONERS
Ihr könnt drei Tage lang darüber entscheiden, wer Eure Interessen auf bundesweiter Ebene, gegenüber der Akademie und den Instituten vertreten wird.
Ihr könnt drei Tage lang darüber entscheiden, wer Eure Interessen auf bundesweiter Ebene, gegenüber der Akademie und den Instituten vertreten wird.
After our energetic start we continued building support structures for PhD Students, reached out to our fellow PhD-Colleagues and launched a ÖH.Dok project funding call. We have presented our work and agenda in almost every colloquium for doctoral students, which allowed us to reach out to doctoral students from all four doctoral programs at the Academy: Doctor of Philosophy, Doctor of Technical Sciences, Doctor of Science and PhD- in-Practice. The purpose of these visits was to introduce the ÖH and our work as student representatives.…
Zugelassene Wahlvorschläge und Kandidaturen, 18.4.2023 Wahlwerbende Gruppen für die Wahl der Bundesvertretung, 12.4.2023 Verlautbarung des Wahllokals, der Wahlzeiten sowie der Verbotszone, 7.4.2023 Bekanntgabe der Einbringungsstellen, 21.3.2023 Einsichtnahme ins vorläufige Wähler_innenverzeichnis, 21.3.2023 Wahlvorschläge für Kandidaturen, 20.3.2023 Wahltage der Hochschüler_innenschaftswahlen
Bei den ÖH-Wahlen wird auf 3 Ebenen gewählt:
Bundesvertretung (Fraktionenwahl)
Universitätsvertretung (Fraktionenwahl)
Studienvertretung (Personenwahl)
ÖH-Wahlen finden alle 2 Jahre statt. Die nächste ÖH-Wahl wird zwischen 9. und 11. Mai 2023 abgehalten.
Ihr könnt drei Tage lang darüber entscheiden, wer Eure Interessen auf bundesweiter Ebene, gegenüber der Akademie und den Instituten vertreten wird.
Frauen* beraten Frauen* Angebot für Alleinerziehende, Coaching, Psychotherapie und psychologische Beratung, Gesundheit, Gewaltschutz, Online-Beratung, Soziale und rechtliche Beratung, Telefonberatung Terminvereinbarung und Beratungstelefon: +43 (0)1 587 67 50Mo + Mi 9:30 – 12:30 UhrDi + Do 13:00 – 16:00 Uhr E-Mail: office@frauenberatenfrauen.at Mehr Info und Online-Beratung: https://www.frauenberatenfrauen.at/#onlineberatung Juno – Zentrum für Getrennt- und Alleinerziehende Betroffene beraten Betroffene. Unsere Berater*innen sind oder waren also selbst auch Getrennt- und Alleinerziehende. Die gemeinsamen Erfahrungen schaffen einen geschützten und wertfreien Raum. Wir beschäftigen uns mit dem, was du mitbringst. Dabei geht…
Angeboten werden Beratungen, Kriseninterventionen, Kurzpsychotherapien und eventuell Überweisungen. Die Gespräche sind kostenfrei, selbstverständlich vertraulich und nach Wunsch anonym. https://www.akbild.ac.at/de/studium/allgemeine-studieninfos/psychosoziale-beratung-fuer-studierende Kontakt und Terminvereinbarung Mag.a Elisabeth Höchtl-WallnerPsychotherapeutin (Psychoanalytische Psychotherapie/Psychoanalyse) Beratungszeiten: Di, 8:30 – 12:30 hTerminvereinbarung: Tel: 0664 8088-71106* Psychosocial service and support offered in English Mag. Alexander PartePsychotherapeut (Psychoanalytische Psychotherapie/Psychoanalyse) Beratungszeiten: Mi, 8:45 – 11:15 hTerminvereinbarung: Tel: 0664 8088-71107* Psychosocial service and support offered in English I Assistance psychosociale en français Mental Health Fonds Die Akademie der bildenden Künste Wien möchte mit dem Mental Health Fonds Studierenden,…
Die Psychologische Studierendenberatung hilft Ihnen bei Wahl und Beginn des Studiums, unterstützt Sie bei der Persönlichkeitsentfaltung und berät bei studienbezogenen und persönlichen Problemen. https://www.studierendenberatung.at/ Beratungstellen 1080 Wien, Lederergasse 35/4Tel.: 01/4023091psychologische.studentenberatung(at)univie.ac.at Andere Bundesländer: https://www.studierendenberatung.at/de/angebote/beratungsstellen/ Wie bekomme ich einen Termin? Ein Termin kann ausschließlich online gebucht werden. Die Beratung ist kostenlos, anonym und vertraulich. Zur Terminbuchung: https://www.etermin.net/psychologischestudentenberatung Chat-Beratung Psycholog:innen beraten Dich im Chat und entwicklen gemeinsam mit Dir Lösungsansätze. Dienstag von 10:30 bis 11:30 gibt es einen offenen Chat ohne Anmeldung. Ansonsten können Einzelgespräche zwischen 30 und…
Die telefonische und anonyme Mental Health Helpline ist zu Beratungszeiten unter der Nummer +43/1/585 33 33 für dich erreichbar.
Bundesregierung muss endlich Rahmenbedingungen für kürzere Verfahren schaffen