Zum Inhalt

oeh

Back To Athens 2022 – Supplies Supplies

For the 9th edition of the Back to Athens Festival 2022 taking place in Athens (GR) from 24.6.-3.7.22, we invited students and alumni of the Academy of Fine Arts Vienna to be part of this year‘s contribution. As Athens – precisely the harbour of Piraeus – has been a center of trade since centuries, this years contribution to the festival will thematically circle around the subject of global trade routes. Transnational supply chains are the lifelines of globalized capitalism. They are central instruments of colonial… 

Queertactics – Kurzfilmwettbewerb 2022

QUEERTACTICS zelebriert queere Weiblichkeiten auf, vor und hinter der Kinoleinwand. 2022 haben wir den QUEERTACTICS-Kurzfilmpreis GOLDENE MEDUSA ins Leben gerufen. Im Rahmen der Galavorstellung am 15. Juni 2022 werden die drei Auszeichnungen an die Gewinner*innen verliehen: – für die herausfordernste/n Geschlechterdarstellung/en – für die queerste ästhetische Umsetzung – für die gelungenste Dokumentation queerer Community (Sonderpreis der ÖH.akbild – Bildende Kunst). Neben den drei Gewinner*innen präsentieren wir drei weitere nominierte Arbeiten. Den krönenden Abschluss der Gala-Veranstaltung bildet die Voguing-Performance von Kiki House of Dive. Und all das feiern… 

Post Pxrn Film Festival Warsaw 2022

Post Pxrn Film Festival Warsaw is an invitation to join us on a journey to the near and far corners of human desire, intimacy, and joy. Our goal is to appreciate sexuality together and take a look – without shame and prudishness – at the diverse languages used to describe it. Diversity is key: the wealth of narratives, themes, and modes of presentation enables us to not only to understand others, but also better understand ourselves, both in terms of fantasies and actual needs. We… 

Kaleidoskop – Film und Freiluft 2022

17 Sommerabende, 17 Filme, 17 Intros. Nach zwei Ausnahmejahren kehrt Kaleidoskop zurück auf den Karlsplatz und feiert in der vierten Ausgabe mit einem Filmfest der vielfältigen Stadtgesellschaften Film- und Kinokulturen im öffentlichen Raum. An siebzehn Abenden entsteht auf der Leinwand ein Kaleidoskop aus filmischen Formen, urbanen Räumen, Lebensrealitäten und Erzählungen aus siebzehn Städten, zwischen Metropolis und Peripherie. Wilde Manöver durch Betonwüsten, flirrende Hitze, kollektive Wagnisse und politische Kämpfe. Vielfältige Formen von Zusammenleben und Gemeinschaft. Spekulative Fiktionen und Spuren durch Raum und Zeit. Widerständige Erzählungen und… 

© Alexandra Feusi, Foto: Thomas Trenkler

WOS WOR MEI LEISTUNG!?

Wann/When: 23.5.22  at 14-17h Where: Schillerplatz 3, 1010 Wien, Sitzungssaal , Erdgeschoss, SPEGEA1   (Please scroll down for English) Workshop zu Urheber:innen- und Urheberinnenvertragsrecht Die ÖH Akbild lädt alle Interessierten zu einem praxisorientierten Workshop, zu grundlegenden Fragen des Urheber:innenrechts, mit Dr. Matthias Heltschl, Jurist für geistiges Eigentum, ein. Neben diesen Fragen wird auch grundlegendes rechtliches Wissen zum Verkauf von Kunstwerken, Ausstellungsbeteiligung und Lizenzierung vermittelt. Den Teilnehmenden werden darüber hinaus auch Musterverträge und ein Skriptum zur Verfügung gestellt. Verträge und Skriptum online abrufbar unter: https://www.oehakbild.info/urheberinnenrecht/ The… 

AIR inSILo – Emergency Program

The emergency program of the AIR InSILo collaborates with the international program Artists at Risk, and is aiming to host artists in critical life situations, as well as independently invites and hosts artists, curators, and cultural workers who had lost their income or who suffer difficult life circumstances due to the crisis. The residency aims to focus its attention on female artists with children, on artists from countries where governments didn’t allocate sufficient support programs, or on the ones who couldn’t return home during the… 

Support Filmmakers Ukraine

In der Ukraine herrscht ein brutaler Krieg und eine Gruppe von ukrainischen Filmemacher:innen bleiben vor Ort, um – unter Einsatz ihres Lebens – den Krieg zu dokumentieren und die Welt mit unabhängigen Bildern zu versorgen. Diese Filmemacher:innen brauchen unsere Unterstützung, um arbeiten zu können und vor allem um ihr Leben zu schützen. Unter ihnen sind u.a. der Produzent Volodymyr Yatsenko (Atlantis, Venedig 2019/Homeward, Cannes 2019), die Regisseurin Marina Stepanska (Falling, Karlovy Vary 2017) oder Serhiy Mykhalchuk (Lubovnik, San Sebastian/Under Electrics Clouds, Silbernen Bären Berlin 2015).… 

Hochschüler_innenschaften gegen Illegalisierung von geflüchteten Studierenden aus Drittstaaten

Graz/Klagenfurt/Linz/Salzburg/Wien (OTS) – An den Innenminister Mag. Gerhard Karner, an die Universitäts-Rektorate, an die österreichische Bundesregierung, angesichts der sich massiv zuspitzenden Fluchtbewegung im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und einer bereits angekündigten „Triage im Asylbereich“ melden wir, die unterzeichnenden Hochschüler_innenschaften, uns besorgt zu Wort. Wir werden mit steigender Frequenz von Studierenden kontaktiert die vor dem Krieg aus der Ukraine, Belarus und der Russischen Föderation in die Europäische Union fliehen. Die österreichische Regierung hat sich – im Gegensatz zur deutschen oder auch slowakischen – dafür… 

Statement on the War in Ukraine

The Academy of Fine Arts Vienna is deeply shocked by the war of aggression in Ukraine that has been launched by the Russian military in recent days. We are very concerned about the aggressive expansionist rhetoric used by Wladimir Putin, which contains numerous threats to democratic societies. Regarding our colleagues in Ukraine and Russia, we express our support for those individuals and civil society institutions that oppose the war. The Academy stands for lively political discourse, democracy, tolerance, freedom and cultural diversity as well as…