Critical Studies
Kontakt via: oehmcs@akbild.ac.at
Als Studierendenvertretung MA Critical Studies fungieren wir als Schnittstelle zwischen den Studierenden, dem Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, an welches der Master angesiedelt ist, sowie der ÖH und den hier fortlaufenden hochschulpolitischen Fragestellungen.
Als Studierendenvertretung sind wir bemüht den Austausch unter den verschiedenen Gremien, der Curricularkommission und den Studierenden aktiv zu halten und somit gemeinsames hochschulpolitisches Handeln zu ermöglichen.
Beratung & Anlaufstelle für Studierende
Die Studienvertretung ist Anlaufstelle für neue Studienbewerber:innen sowie die Studierenden des MA Critical Studies und steht für studienrechtliche Fragen, Fragen zur Aufnahmeprüfung oder Infos für Studierende aus Nicht-EU Ländern gerne zur Verfügung. Derzeit arbeiten wir gemeinsam mit allen Studierenden an einem internen Wissensarchiv um (wiederkehrende) Fragen zeitnahe zu beantworten. Informelles Wissen soll so aus jeder Generation von Studierenden weiter getragen werden können.
Gremienarbeit
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist der Informationsaustausch mit und die Präsenz in verschiedenen Gremien der Akademie. Eine enge Zusammenarbeit mit der Curriculakommission, dem Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften sowie dem Senat gehören zu den Tätigkeiten der Studierendenvertretung.