Skip to content

Die ÖH sucht … Sachbearbeiter_in Infrastruktur & Equipment

Die ÖH an der Akademie der bildenden Künste steht für ihren Einfluss auf politisches Geschehen aller Art und für die Vertretung studentischer Interessen. Unsere Aktivitäten schulen aktiv Meinungsäußerung, klares Einstehen für Überzeugungen, Argumentationsfähigkeit und Subversion. In der ÖH geht es darum die gelernten Praxen erfolgreich im eigenen Handeln anzuwenden. Das ist Politik.

Momentan arbeiten wir sehr strukturiert als ca. 10-köpfiges Team. Gern möchten wir weiteren Personen den Zugang zu unserer Struktur ermöglichen. Insbesondere richtet sich diese Ausschreibung an Personen, die Benachteiligungen aller Art erfahren haben. Hierin sehen wir ein großes Potenzial zu perspektivreichem Arbeiten, Denken und insbesondere Handeln, das wir für politisch unabdingbar erachten, was unserer Erfahrung nach ein größeres Handlungspotenzial bietet. Ein Studium an der Akademie ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Perspektiven und Erfahrungen!

Das Referat für Infrastruktur und Vernetzung ist die Schnittstelle der ÖH der Akademie der bildenden Künste Wien in die Stadt und in die Welt. Für dieses politische Amt suchen wir eine Person, die gleichzeitig bereit ist, die technische Infrastruktur der ÖH zu betreuen, aber auch aktiv eine Vernetzungsarbeit zu Initiativen und Gruppen auf lokaler und globaler Ebene im Namen der ÖH organisiert.

Deine Aufgabengebiete sind

  • Anwesenheit bei den monatlichen Sitzungen der Universitätsvertretung
  • Betreuung der Mailadresse des Referates (Beantwortung der Emailanfragen, Versenden von Informationen, interne u. externe Kommunikation)
  • Weitergabe von Wissen über die für Studierende verfügbaren Ressourcen an der Akademie
  • Betreuung des Ressourcenpools, um den Zugang zur Infrastruktur zu erleichtern
  • Betreuung der EDV-Infrastruktur der ÖH
  • Betreuung der ÖH-Infrastruktur-Webpage und Accounts (wordpress)
  • Betreuung der ÖH-Cloud und Accounts (nextcloud)
  • inhaltliche Auseinandersetzung mit und Einbringen von Optimierungsvorschlägen für bestehende Regelungen betreffend Geräteverleih und Raumnutzungen
  • Aufbau von Kooperationen zur Nutzung von Infrastruktur (wie Soundequipment, Fahrzeuge, Videoequipment etc.) für Studierende, andere Hochschüler_innenschaften, NGOs und Vereine
  • Unterstützung bei Verleih sowie bei der Verwaltung der ÖH-Infrastruktur
  • Verfassen eines monatlichen Arbeitsberichtes und Verfassen eines Arbeitsplanes für das kommende Semester

Wenn du die erforderlichen Befähigungen zur Mitarbeit in diesem Referat besitzt, du an einer Schlüsselposition innerhalb der studentischen Interessensvertretung an der Akademie der bildenden Künste interessiert bist und du bereit bist längerfristig (mindestens 1 Jahr) Zeit und Engagement aufzuwenden, bewirb dich bitte schriftlich mit einem kurzen Konzept, wie du deine Arbeit anlegen willst, an: oeh@akbild.ac.at sowie oehvorsitz@akbild.ac.at.

Für Aufwendungen im Rahmen dieser Tätigkeit steht Dir eine monatliche Funktionsgebühr in Höhe von € 100 zu.