Das Referat für (Bildungs)politik steht für aktive Teilhabe in inneruniversitären Entscheidungen, wie Preisjury oder Kommissionen zu Besetzung von Professuren. Diese Arbeit bietet Einblick und Kontakte in inneruniversitäre Entscheidungsstrukturen. Für dieses politische Amt suchen wir eine politisch engagierte, sowie diskursiv versierte Person, die offen und klar Positionen der ÖH vermittelt und dazu beiträgt diese zu stärken.
Deine Aufgabengebiete sind:
- Betreuung der Mailadresse des Referates (Beantwortung der Emailanfragen, Versenden von Informationen, interne u. externe Kommunikation)
- Anwesenheit bei den monatlichen Sitzungen der Universitätsvertretung sowie monatliche Berichterstattung
- Regelmäßige Mitarbeit im Senat, Übersicht über diverse für das Referat relevante Gremien an der Akademie, fließende Kommunikation mit den Studienvertretungen vor allem in Bezug auf Curricula Kommissionen.
- Einsetzen für einen offenen Zugang zu Bildung und Information, – die Gleichstellung aller Studierenden unabhängig von Staatsbürger*innenschaft
- Verfassen eines Arbeitsberichtes des vergangenen und Verfassen eines Arbeitsplanes für das kommende Semester
- Vernetzungsarbeit an der Universität und Einschulung von Studierenden
- Aktive Vertretung der Studierenden innerhalb der Universitätsstrukturen
Darüber hinaus:
- Aneignung von rechtlichen Grundlagen zu Studienrecht, UG 2002, HSG 1998, HSWO 2005 für Studierendenberatung und Wissensweitergabe innerhalb der Vertretungen
- Inhaltliche Auseinandersetzung mit bildungspolitischen Entwicklungen
- Stellungnahmen zu aktuellem bildungspolitischen Geschehen in der Presse in Kooperation mit dem Referat für Öffentlichkeitsarbeit
- Gezielte Vernetzung mit anderen Hochschüler*innenschaften sowie anderer Gruppen zu bildungspolitischen Themen und Aktivitäten
- Bereitstellung von Informationen zum Thema Bildungspolitik (Broschüren, Plakate, Flyer, sowie Inhalte für die Website der Hochschüler*innenschaft)
- Inhaltliche Auseinandersetzung mit bestehenden Entwicklungsplan u. Leistungsvereinbarungen der Universität
Für Aufwendungen im Rahmen dieser Tätigkeit steht Dir eine monatliche Funktionsgebühr iHv 150 Euro zu.
Wenn du dich dafür interessierst und bereit bist längerfristig (mindestens 1 Jahr) Zeit und Engagement aufzuwenden, bewirb dich bitte schriftlich mit einem Motivationsschreiben an: oehvorsitz@akbild.ac.at und oeh@akbild.ac.at