Queer_fem Ref: A_sexualität und A_romantik – Wenn Kuchen genug Sex ist

Augasse 2-6
1090 Wien
Österreich

Das queer_feministische Referat der ÖH Akbild lädt herzlich zum
Wenn Kuchen genug Sex ist – A_sexualität und A_romantik
infos auch auf Facebook: https://www.facebook.com/events/307360916407971
WANN: 08. November 2017
WORKSHOP von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Ankommen ab 13:00 möglich)
VORTRAG und FILMSCREENING ab 18:30 Uhr, dazwischen Abendessen
WO: ÖH-Raum (C4.26.9) Akademie der bildenden Künste Wien, Augasse 2-6, 1090 Vienna
WORKSHOP:
Was sind eigentlich A_sexualität und A_romantik? Welche Diskriminierungen erleben a_sexuelle und a_romantische Menschen im Alltag, welche Vorurteile begegnen ihnen? Wie kann ich in meinem professionellen, pädagogischen oder beratenden Kontext mit a_sexuellen und a_romantischen Menschen gut umgehen oder Bildungsarbeit zu diesen Themen machen?
In diesem Workshop widmen wir uns A_sexualität und A_romantik. Wir klären Begriffe und Formen von Diskriminierung, setzen uns mit Vorurteilen auseinander und erarbeiten Strategien für den Umgang mit A_sexualität und A_romantik in einem professionellen Kontext.
Vorwissen ist nicht notwendig, es gibt Raum für Fragen und Diskussionen.
VORTRAG:
A_sexuell, a_romantisch, Romantiker_innen mit nicht-sexuellen, aber romantischen und/oder emotionalen Beziehungen, A_sexuelle, die Beziehungen mit sexuellen Partner_innen führen?
An diesem Abend widmen wir uns einem spannenden, komplexen und weitgehend unsichtbaren Thema! A_sexualität und A_romantik werden aus mehreren Blickwinkeln betrachtet. Dabei wird erklärt, worum es sich bei A_sexualität und A_romantik handelt, wie das Leben von Menschen im Spektrum ausschauen kann, welchen Diskriminierungen sie ausgesetzt sind und auch die Frage nach queerness gestellt.
Anschließend findet noch ein FILMSCREENING (die Filme werden von Ace Aro Wien ausgewählt) statt.
Unsere Vortragenden:
Annika Spahn
Balthazar Bender
Wenn Kuchen genug Sex ist – A_sexualität und A_romantik
What are a_sexuality and a_romantic identities? What kind of discriminations do a_sexual and a_romantic people experience in everyday life, which prejudices do they encounter? How can I interact well with a_sexual and a_romantic people in my professional, educational or advisory context or do educational work on these topics?
This workshop is dedicated to a_sexuality and a_romantic identities. We clarify concepts and forms of discrimination, deal with prejudices and develop strategies to with a_sexuality and a_romantic identities in a professional context.
Preliminary knowledge is not necessary, there’s room for questions and discussions.
LECTURE:
A_sexual, a_romantic, romantic with non-sexual, but romantic and/or emotional relationships, a_sexuals, who have relationships with sexual partners?
This evening will be dedicated to an exciting, complex, and mostly invisible topic! A_sexuality and a_romance will be considered from multiple angles. It will be explained what a_sexuality and a_romance are about, how the lives of people in the spectrum can look like, the discriminations they face and the question of queerness.
There’s a FILM SCREENING following. Films are selected by Ace Aro Vienna.
Our lecturers:
Annika Spahn
Balthazar Bender