Innovationspreis 12 der freien Kulturszene Wiens
Mit der Ausschreibung des Innovationspreises der freien Kulturszene Wiens lädt euch die Interessensgemeinschaft Kultur Wien (IG Kultur Wien) dazu ein künstlerische und kulturelle Projekte einzureichen.
Einreichfrist: 15. März – 15. Mai 2012
Mit der Ausschreibung des Innovationspreises der freien Kulturszene Wiens lädt euch die Interessensgemeinschaft Kultur Wien (IG Kultur
Wien) dazu ein künstlerische und kulturelle Projekte einzureichen.
Einreichfrist: 15. März – 15. Mai 2012
Der partizipativ vergeben Preis soll einen Blick darauf bieten, was in
der Stadt Wien abseits von touristischer Kultur passiert. Dabei gilt
der Blick vor allem jenen Projekten und Initiativen, die wenig oder
kein Geld von der Stadt bekommen. Fehlende Wertschätzung für die freie
und autonome Kulturszene ist aber nichts, was sich nur durch den
Mangel adäquater Förderungen festmachen lässt – auch der Zugang zu
Räumen und Ressourcen sowie eine fehlende Gesprächsbereitschaft über
Themen freier und autonomer Kulturschaffenden sind systematisch für
die Wiener Politik. Der Preis soll dazu dienen all diese Projekte und
ihre Anliegen sichtbarer zu machen.
Wir sind gespannt auf eure Einreichungen, eure Beweggründe und
Motivationen, was euch trotz der oft widrigen Umstände aktiv bleiben
lässt. Wie bei den letzten Innovationspreisen freuen wir uns auf die
große Bandbreite verschiedenster Ansätze und Zugänge und werden euch
dabei unterstützen eure Netzwerke und Initiativen in Wien sichtbarer
zu machen.
Die Kategorien:
1. Projekte in der Stadt Wien
Honoriert werden in dieser Kategorie unabhängige Projekte, die in der
Stadt Wien realisiert wurden. Die Projekte können sowohl von
Einzelpersonen wie auch von Gruppen, Initiativen und Kooperationen
eingereicht werden, deren organisatorischer und rechtlicher Sitz in
Wien ist und deren eingereichte Projekte in Wien stattfinden oder
wienspezifisch konzipiert sind.
Preishöhe: 3.500,- Euro
2. Internationaler Austausch
Einreichungen in dieser Kategorie sind Austausch-, Vernetzungs- und
Kooperationsprojekte der freien Kulturszene der Stadt Wien mit
internationalen ProjektpartnerInnen. Die Projekte sollten sowohl in
Wien wie auch im internationalen Raum stattfinden. Der der/die
Projekteinreichende/n müssen in dieser Kategorie ihren/seinen
organisatorischen und rechtlichen Sitz in Wien haben sowie mindestens
eine/n internationalen ProjektpartnerIn vorweisen, der/die nachhaltig
in das Projekt einbezogen ist.
Preishöhe: 3.500,- Euro
Die Preisvergabe erfolgt nach einem partizipativen Wahlmodus, an dem sich alle Einreichenden sowie alle Mitglieder der IG Kultur Wien beteiligen können.
Übrigens: Der Preis wird biennal vergeben. Der letzte
Innovationspreis hat demnach 2010 stattgefunden und ihr könnt auf der
Homepage der IG Kultur Wien die Ergebnisse der letzten Jahre und die
Einreichungen betrachten.
Kontakt:
IG Kultur Wien,
Gumpendorfer Straße 63B, 1060 Wien
Tel.: +43-1-236 23 14
Mail: innovationspreis(at)igkulturwien.net
Homepage: www.igkulturwien.net
Der partizipativ vergeben Preis soll einen Blick darauf bieten, was in
der Stadt Wien abseits von touristischer Kultur passiert. Dabei gilt
der Blick vor allem jenen Projekten und Initiativen, die wenig oder
kein Geld von der Stadt bekommen. Fehlende Wertschätzung für die freie
und autonome Kulturszene ist aber nichts, was sich nur durch den
Mangel adäquater Förderungen festmachen lässt – auch der Zugang zu
Räumen und Ressourcen sowie eine fehlende Gesprächsbereitschaft über
Themen freier und autonomer Kulturschaffenden sind systematisch für
die Wiener Politik. Der Preis soll dazu dienen all diese Projekte und
ihre Anliegen sichtbarer zu machen.
Wir sind gespannt auf eure Einreichungen, eure Beweggründe und
Motivationen, was euch trotz der oft widrigen Umstände aktiv bleiben
lässt. Wie bei den letzten Innovationspreisen freuen wir uns auf die
große Bandbreite verschiedenster Ansätze und Zugänge und werden euch
dabei unterstützen eure Netzwerke und Initiativen in Wien sichtbarer
zu machen.
Die Kategorien:
1. Projekte in der Stadt Wien
Honoriert werden in dieser Kategorie unabhängige Projekte, die in der
Stadt Wien realisiert wurden. Die Projekte können sowohl von
Einzelpersonen wie auch von Gruppen, Initiativen und Kooperationen
eingereicht werden, deren organisatorischer und rechtlicher Sitz in
Wien ist und deren eingereichte Projekte in Wien stattfinden oder
wienspezifisch konzipiert sind.
Preishöhe: 3.500,- Euro
2. Internationaler Austausch
Einreichungen in dieser Kategorie sind Austausch-, Vernetzungs- und
Kooperationsprojekte der freien Kulturszene der Stadt Wien mit
internationalen ProjektpartnerInnen. Die Projekte sollten sowohl in
Wien wie auch im internationalen Raum stattfinden. Der der/die
Projekteinreichende/n müssen in dieser Kategorie ihren/seinen
organisatorischen und rechtlichen Sitz in Wien haben sowie mindestens
eine/n internationalen ProjektpartnerIn vorweisen, der/die nachhaltig
in das Projekt einbezogen ist.
Preishöhe: 3.500,- Euro
Die Preisvergabe erfolgt nach einem partizipativen Wahlmodus, an dem sich alle Einreichenden sowie alle Mitglieder der IG Kultur Wien beteiligen können.
Übrigens: Der Preis wird biennal vergeben. Der letzte
Innovationspreis hat demnach 2010 stattgefunden und ihr könnt auf der
Homepage der IG Kultur Wien die Ergebnisse der letzten Jahre und die
Einreichungen betrachten.
Kontakt:
IG Kultur Wien,
Gumpendorfer Straße 63B, 1060 Wien
Tel.: +43-1-236 23 14
Mail: innovationspreis(at)igkulturwien.net
Homepage: www.igkulturwien.net